
Das Dsign Bremen schließt zum Jahreswechsel
Wer sich vom Dsign nochmal verabschieden möchte, sollte sich beeilen! Zu Silvester öffnet das Dsign zum letzten Mal um sich von allen Gästen nochmal ehrwürdig zu verabschieden.Die Homepage www.dsignistalles.de ist schon nicht mehr erreichbar. Wer also nochmal Danke sagen möchte, sollte 2008 und das Dsign gemeinsam feiern. Wer sich jetzt denkt, dass dies ja ?nur wieder ein Club...? in Bremen ist, sollte aufpassen: Habt ihr euch in Bremen mal in den kleinen, wie ich finde teils super stylischen Läden umgeschaut? Wo bleiben die Leute? Warum braucht man heut zu Tage in Bremen immer Mainstream und überfüllte Großraumdiskotheken um im Bremer Nightlife überleben zu können?
Gründe für die Schließung? Laut Betreiber Tommy Knoblauch wird dieser in Hamburg ein neues Projekt starten. Was es wird, weiß noch niemand. Und ob er sich in Hamburg etablieren kann ist sicher ungewiss. Wir drücken die Daumen. Wenn er wieder so viel Liebe in die Location stecken wird, findet er bestimmt neue Fans aus Hamburg oder den ein oder anderen Bremer, der sich dorthin verirrt?
Was erwartet euch zu letzten Mal im Dsign?
Club D?Sign Venue
31.12.2008
Beginn: 22:00 Uhr
Silvester im D?sign ist ganz und gar dem House gewidmet. Die verschiedenen Ausrichtungen wie House-Electro und Techhouse sind nur einige Stile, die die DJs Frank Kusserow (Datapunk), Sven Wegner (Moonboutique Rec.), 12 Inch Attitude, FlowFex und David Miles (Minimal Sounds) bedienen. Im anschließenden Frühclub dreht Tommy TiKay die Plattenteller.
Eintrag vom: 31.12.2008